Velux Gesamtkatalog Preise 01.07.2022

Sortiment A Der regensichere Anschluss des Fensters erfolgt schnell und einfach mit der plissierten, diffusionsoffenen VELUX Anschlussschürze BFX, die mit Butylklebeband ausgestattet ist – für eine sichere Befestigung am Blendrahmen. Der Anschluss des Fensters an die Luftdichtheitsschicht und Dampfsperre ist mit der BBX Dampfsperrschürze bequem und sicher herzustellen. Tauwasserschäden werden vermieden. BDX und BFX bei einem Dach mit Zwischensparrendämmung BGX, BDX und BBX bei einem Dach mit Aufsparrendämmung BBX am Beispiel einer Zwischensparrendämmung Details von Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Dachkonstruktionen Durch die aufeinander abgestimmte Montagetechnik von Dämmrahmen und Dachfenster werden die Bauteile schnell, passgenau und dauerhaft zu einer stabilen Einheit verbunden. Der BGX Dämm- und Montagerahmen stellt beim Einbau von Dachfenstern in harte Unterdächer (z. B. bei Aufsparrendämmung) eine fachgerechte Verbindung her. Passgenau für alle gängigen VELUX Fenstergrößen erhältlich. Der BDX Dämm- und Anschlussrahmen sorgt für eine noch bessere Dämmung. Der Fenster-Blendrahmen wird warm ein- gepackt und schädlicheWärmebrücken werden vermieden. Der Bildung von Kondenswasser wird dadurch nachhaltig entgegengewirkt. Die Ableitung oberhalb des Fensters auf- tretender Feuchtigkeit in das benachbarte Sparrenfeld wird durch die beiliegende Wasserableitrinne gewährleistet. VELUX Dämmrahmen BDX und BGX Regensicherer Anschluss – Anschlussschürze BFX undWasserableitrinne Luft- & dampfdichter Anschluss – BBX Dampfsperrschürze Leichter & passgenauer Einbau Auch für Unten- elemente 5 Anschlussprodukte, Eindeck- rahmen 157 Preise enthalten! ment auch aktualisiert/geprüft werden! 1 Service & Planung 2 Licht- lösungen 3 Dachfenster & Zubehör 4 Austausch & Moderni- sierung p 6 Innenfutter 7 Autom. Produkte & Lüftungs- lösungen 8 Rollläden & außen liegender Hitzeschutz 9 Sonnen- & Insekten- schutz 10 RWA 11 Flachdach- Lösungen 12 Tageslicht- Spot 13 Allgemeines, Sonder- fertigungen Zum Inhaltsverzeichnis Details von Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Dachkonstruktionen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM0NDg=