Velux Gesamtkatalog Preise 01.07.2022

Durch den wärmegedämmten VELUX Aufkeilrahmen gewinnen Sie auch bei flachen Dächern genügend Kopffreiheit, um direkt vor dem Dachfenster noch bequem stehen zu können Wärmegedämmter Aufkeilrahmen – die ideale Lösung für flach geneigte Dächer Der untere Durchblickpunkt liegt niedriger, weil das Dachfenster um 10° steiler ist als das Dach. Es reicht bei gleich hoher Fensteroberkante weiter nach unten. Mehr Kopffreiheit und zusätzlicher Raumgewinn, weil die Oberkante des Dachfensters weiter nach außen rückt und mehr Wohnfläche mit voller Stehhöhe entsteht. Einsatzzweck Generell soll die Oberkante des Fensters in einer Höhe von etwa 200 cm eingebaut werden. Für Dächer unter 35° Neigung gibt es kein Fenster, das lang genug ist, um die gewünschte Fensterunterkante von n 90 cm bei Dachfenstern mit Obenbedienung n 120 cm bei Dachfenstern mit Untenbedienung zu erreichen. Der Einsatz eines VELUX Aufkeilrahmens ist hier die ideale Lösung. Alternativ können Sie die Ausblickfläche mit Zusatzelementen nach unten erweitern, siehe ab Seite 104. n B ei Einsatz von VELUX Aufkeilrahmen richtet sich die Fenster- länge nicht nach der Dachneigung, sondern nach der um 10° steileren Neigung des Fensters. n A ufkeilrahmen für Metall-Stehfalzdächer und Dächer, bestehend aus Schweißbahnen, sind nicht lieferbar. n V ELUX Innenfutter auch bei Einbau mit Einzel-Aufkeilrahmen erhältlich, siehe Seite 208. Hinweise Produktvorteile n Mehr Raumgewinn und optimale Anschlusssicherheit n K omplett-Paket: wärmegedämmter Aufkeilrahmen inkl. BFX Anschlussschürze n D ämmdicke oben = 88 mm Dämmdicke seitlich = 51 mm Dämmmaterial = Polyurethan-Schaum n Wärmeleitfähigkeitsstufe 022 n A ls Kombi-Aufkeilrahmen inkl. Knicksparren 192 Dokument kann P Bei neuen Preisen, muss dieses Dokum Zum Inhaltsverzeichnis Wärmegedämmter Aufkeilrahmen – die ideale Lösung für flach geneigte Dächer

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM0NDg=